Roter Mohn

… warum welkst du denn schon – singt Max R. auf seiner Rumba-CD. Tatsächlich muss man sich etwas beeilen, spätestens zur Mittagszeit fallen die Blütenblätter dieser Mohnart, die morgens erst aufgehen, schon wieder ab.

Kaffeetasse

Symbolbild für: Geburtstagskaffeenachmittag

 

Leben in alten Zweigen

Der Apfelbaum trug in den letzten Jahren nur noch wenige Früchte, die trockenen Sommer haben ihm nicht gut getan und die Zweige sind mit Flechten bedeckt.
Aber auch dieses Jahr blüht er wieder.

„Frau Schütte“

Eigentlich ist es eine Heckenbraunelle, aber sie erzählt immer soviel, geradeso wie die ehemalige Nachbarin Frau Schütte.
Ein kleiner Vogel mit einer kräftigen Stimme, und in den Zweigen nicht so leicht auszumachen. Hier ganz oben auf einer Birke.

Maiwetter

Aus dem Hinterhalt

Aus dem Hinterhalt beobachtet. 300mm an APS-C, Offenblende, nicht nachbearbeitet. Das macht Spaß.

wie gemalt

Fujifilm stellte im Januar 2012 die neue Systemkamera X-PRO1 vor, zusammen mit drei Objektiven. Eines der drei ist das XF18mm 2.0, vielfach kritisiert in Tests und von „Gearheads“ verrissen. Inzwischen gibt es im Portfolio andere und technisch bessere Objektive.
Trotzdem ist der 9 Jahre alte Klassiker immer noch gut für spannende Fotos.

 

Primula veris

Der Osterhase?

Zumindest ein Verwandter.

Star

Auch Stare baden gerne. Genau wie Amseln vertragen sie sich grundsätzlich gut mit Spatzen, allerdings ist der Spatz dann nach kurzer Zeit dem Geplantsche entflohen.